Verkehrsunfall Harrlinger Straße - 07.10.2016
Des Weiteren wurde für die Versorgung der Verletzten der Rettungsdienst angefordert. Aufgrund der unpassierbaren Straße entschloss sich der 1. Kdt. der FFW Zandt dazu die Kräfte aus Harrling, für eine Vollsperre der Kreisstraße direkt in Harrling, nachalarmieren zu lassen. Das LF 10/10 der FFW Zandt übernahm direkt am Einsatzort die Erste Hilfemaßnahmen, die Ausleuchtung, den Brandschutz und das abbinden der auslaufenden Flüssigkeiten. Die Besatzung des LF 16 der FFW Zandt wurde vorerst zur Verkehrsregelung in der Harrlinger Straße, Sportplatzstraße und Trosterauweg eingesetzt. Nachdem die Unfallbeteiligten an den Rettungsdienst übergeben waren und die Fahrzeuge durch die Abschleppunternehmen geborgen waren, reinigten die Kräfte aus Zandt die Fahrbahn und stellten die Ölspurbeschilderung auf, bis abschließend die Polizei die Fahrbahn abnahm und wieder für den Verkehr freigab.