Brand in Konzell Hochfeld - 13.11.2019
Aus Zandt rückte das LF 10/10 aus und machte sich auf den Weg nach Konzell. Da für den Einsatz zusätzliche Atemschutzträger gefordert waren, entschied man sich dazu, dass man auch die neuen Geräte, welche in Zandt gelagert waren, auf den Zandt 56/1 verlastet und so weitere Atemschutzträger zum Einsatz bringt. Vor Ort gingen somit dann insgesamt acht Atemschutzgeräteträger/innen aus Zandt in den Innenangriff vor. Zeitgleich übernahm man in einer Förderstrecke den Posten einer Verstärkerpumpe. Nach ca. 3 Stunden konnten die Fahrzeuge aus Zandt wieder in der Wache einrücken und in den Status 2 wechseln.