
Am Freitag den 11.04.25 wird die FF Zandt gemeinsam mit den Wehren Wolfersdorf und Harrling um 05:08 Uhr nach Harrling zu einer Landeplatzsicherung alarmiert. Von der Wache Zandt rücken daraufhin FL Zandt 43/1, FL Zandt 21/1, FL Zandt 11/1 und FL Zandt 56/1 zur Einsatzstelle aus. Der diensthabende Gruppenführer der FF Harrling weist die anrückenden Kräfte zu einer Wiese oberhalb des Ortskerns ein, worauf die Fahrzeuge aus Zandt mit dem Ausleuchten der Einsatzstelle beginnen.
Weiterlesen

Am 08.04.2025 wird die FF Zandt zu einem Ersthelfer Einsatz nach Unterstocka um 10:30 Uhr mittels Handyalarm alarmiert. Sofort rücken von der Wache Zandt drei Aktive mit Defibrillator auf FL Zandt 11/1 zur gemeldeten Adresse aus. Unmittelbar nach dem Eintreffen an der EST wird den Einsatzkräften mitgeteilt, dass der Patient bereits Rettungsdienstlich versorgt und abtransportiert wurde. Ein Eingreifen der Kräfte aus Zandt ist somit nicht mehr erforderlich und der Einsatz ist nach ca. einer halben Stunde beendet.
Weiterlesen

Am Samstag den 05.04.25 wird die FF Zandt gemeinsam mit der FF Schachendorf zu einer ausgedehnten Ölspur im Bereich Schachendorf alarmiert. Um ca. 13:30 Uhr rücken hierfür von der Wache Zandt FL Zandt 11/1, FL Zandt 43/1 und FL Zandt 56/1 zur gemeldeten Einsatzstelle aus. Während FL Zandt 43/1 und FL Zandt 11/1 mit dem Binden und Abkehren der Ölspur von Sperlmühle her beginnen, unterstützt FL Zandt 56/1 die Kräfte aus Schachendorf in deren Ortsbereich. Nach rund einer Stunde ist der Einsatz für die FF Zandt beendet.
Weiterlesen

Am Sonntagmorgen den 02.02.25 um 06:00 Uhr wird die FF Zandt gemeinsam mit der FF Harrling zu einer Wohnungsöffnung akut nach Weiherhäusl bei Harrling alarmiert.
Weiterlesen